| 
                                  
                                  
                                  Unsere Prinzipien für Ihre SicherheitSeit dem Jahr 2004 betreiben wir diese 
                                  Webseite, welche dem Urlauber ermöglicht eine 
                                  der angebotenen Ferienwohnungen zu buchen, 
                                  oder anzufragen. Wir haben das System so 
                                  angelegt, dass zu der Kontaktaufnahme so wenig 
                                  wie nötig Informationen erforderlich sind. So 
                                  ist es möglich mit, oder ohne Kontaktdaten 
                                  eine Unterkunft anzufragen.
                                  Sie befiden sich in einer SSL-gesicherten 
                                  Verbindung.
 
                                  
                                  
                                  DienstleistungWir veröffentlichen Inserate von 
                                  Ferienunterkünften für Eigentümer zur 
                                  Vermietung (im folgenden Vermieter genannt) 
                                  und stellen diese für Webportalnutzer, die 
                                  eine Ferienunterkunft anmieten wollen (im 
                                  folgenden Mieter genannt) zur Sichtung, 
                                  Kontaktaufnahme, oder Anmietung zusammen. Die 
                                  Veröffentlichung der Inserate umfasst eine 
                                  Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zwischen uns 
                                  und den Mietern.
 
                                  
                                  
                                  Unsere Webseite besuchenSie können 
                                  die Webseite aufrufen, ohne Angaben zu Ihrer 
                                  Identität preisgeben zu müssen. Bei der bloß 
                                  informatorischen Nutzung unserer Website 
                                  werden vom Web-Browser des Besuchers 
                                  standardmäßig der Browsertyp mit 
                                  Betriebssystem sowie die anonyme IP-Adresse 
                                  übertragen. Die Speicherung dieser Daten, 
                                  (Anonyme IP, Betriebssystem, Browser usw.), 
                                  gelten nicht als Verarbeitung personenbezogene 
                                  Daten, da die IP-Adresse des Besuchers 
                                  anonymisiert wird. Eine Zusammenführung dieser 
                                  Informationen mit anderen personenbezogenen 
                                  Daten wird nicht vorgenommen.
 
                                  
                                  
                                  Anfrage oder Buchung über das Buchungsformular 
                                  sendenÜber ein Anfrage- und Buchungsformular können 
                                  Mietinteressenten mit uns Kontakt aufnehmen. 
                                  Folgende Datenfelder werden dazu zwingend 
                                  abgefragt:
 
                                  
                                  Ferner haben Sie die Möglichkeit weitere, 
                                  freiwillige Angaben zu übermitteln. Diese 
                                  Daten werden verschlüsselt (SSL) übertragen.
                                  Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an 
                                  dem Schloss-Symbol vor der Adresszeile und 
                                  daran, dass in der Adresszeile des Browsers am 
                                  Anfang "https://" statt "http://" steht. Bei 
                                  aktivierter SSL-Verschlüsselung, können die 
                                  Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von 
                                  Dritten mitgelesen werden. Die 
                                  Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung 
                                  (DSGVO) zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung 
                                  von personenbezogenen Daten sind sorgfältig 
                                  umgesetzt.  
                                  
                                  
                                  Nachricht an uns.An unser Team können Sie eine Nachricht per 
                                  Mail senden. Dazu werden Name, E-Mail-Adresse 
                                  sowie die Nachricht an uns übermittelt und für 
                                  dessen Bearbeitung oder Rückfragen 
                                  gespeichert. Eine 
                                  Anfrage per Mail ist auch ohne Angabe der 
                                  Adresse und Telefonnummer möglich über:
                                  
                                  
                                  anfrage@mosel-zell.de
 
                                  
                                  
                                  Verwendung Ihrer personenbezogenen
                                  Daten und DatenverarbeitungPersonenbezogenen Daten werden nur insoweit 
                                  verarbeitet und genutzt, als sie für die 
                                  Bearbeitung der Anfrage und / Buchung 
                                  erforderlich sind. Im Falle einer Buchung 
                                  werden die persönlichen Daten an den 
                                  Eigentümer der Unterkunft weiter geleitet. 
                                  Diese dürfen diese Daten jedoch für keine 
                                  anderen Zwecke verwenden. Diese Daten werden 
                                  in unserem Buchungsprogramm gespeichert. Der 
                                  Hauptzweck der Speicherung ist, dass Sie im 
                                  Falle einer erneuten Kontaktaufnahme, oder 
                                  auftretender Fragen unserer- oder ihrerseits, 
                                  eine erleichterte Buchung bzw. Kontaktaufnahme 
                                  möglich ist. Dieser Speicherung kann jederzeit 
                                  widersprochen werden.
                                  Mit Ihrer Nutzung 
                                  unserer Dienste nehmen Sie zur Kenntnis, dass 
                                  Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser 
                                  Richtlinie beschrieben, an die Eigentümer der 
                                  Unterkünfte übertragen werden. Diese werden 
                                  Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.
 
                                  
                                  
                                  DatensicherheitWir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen 
                                  zur Gewährleistung der Datensicherheit, 
                                  insbesondere zum Schutz Ihrer 
                                  personenbezogenen Daten vor Gefahren bei 
                                  Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung 
                                  durch Dritte. Um unberechtigte Zugriffe 
                                  Dritter auf Ihre persönlichen Daten, zu 
                                  verhindern, wird die Verbindung per 
                                  SSL-Technik verschlüsselt.
 
                                  
                                  Recht auf Auskunft, 
                                  Berichtigung, Widerruf, Sperrung und LöschungSie haben jederzeit das 
                                  Recht auf unentgeltliche Auskunft über die 
                                  Erhebung, Verarbeitung oder Zweck der 
                                  Datenverarbeitung Ihrer gespeicherten 
                                  personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf 
                                  Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser 
                                  Daten, sollte diesem Anspruch keine 
                                  gesetzliche Aufbewahrungspflicht 
                                  entgegenstehen. Dazu reicht eine formlose 
                                  Mitteilung per E-Mail an uns.
                                  Bitte haben Sie 
                                  Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs 
                                  der personalisierte Service nicht mehr 
                                  erbracht werden kann, da er auf der Verwendung 
                                  der Kundendaten aufbaut. Zu allen Fragen zum 
                                  Thema personenbezogene Daten können Sie sich 
                                  jederzeit unter der im Impressum angegebenen 
                                  Adresse an uns wenden.
 
                                  
                                  Beschwerderecht bei der 
                                  zuständigen AufsichtsbehördeWenn Sie glauben, dass 
                                  die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das 
                                  Datenschutzrecht verstößt oder Ihre 
                                  datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in 
                                  einer Weise verletzt worden sind, können Sie 
                                  sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde 
                                  beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in 
                                  datenschutzrechtlichen Fragen ist der 
                                  Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, 
                                  in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine 
                                  Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren 
                                  Kontaktdaten können Sie folgendem Link 
                                  entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
 
                                  
                                  Widerspruch Werbe-MailsDer Nutzung von im 
                                  Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten 
                                  Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von 
                                  nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und 
                                  Informationsmaterialien wird hiermit 
                                  ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der 
                                  Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche 
                                  Schritte im Falle der unverlangten Zusendung 
                                  von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, 
                                  vor.
 
                                  
                                  
                                  Externe Links und Social 
                                  PluginsWenn ein Bereich der Website auf andere 
                                  Websites verlinkt, so gilt diese 
                                  Datenschutzrichtlinie nicht für diese 
                                  Websites. Wir empfehlen Ihnen, die auf diesen 
                                  Websites veröffentlichten 
                                  Datenschutzrichtlinien einzusehen, um sich 
                                  über deren Verfahren zur Erfassung, Nutzung 
                                  und Offenlegung personenbezogener Daten zu 
                                  informieren. Dies kann auch für den Fall 
                                  gelten, dass in einem Bereich der Website 
                                  Social Plugins anderer Websites, wie z. B. 
                                  Facebook, verwendet werden. Plugins, wie z. B. 
                                  der „Gefällt mir“-Button von Facebook, 
                                  „Kommentare“ und „Facebook Connect“ sind an 
                                  einem der Facebook Logos, wie dem „f“ und dem 
                                  „Daumen hoch"-Zeichen, erkennbar und im Grunde 
                                  genommen wie kleine Ausschnitte von Facebook, 
                                  die in die Website eingebettet sind. (Die 
                                  Liste der Social Plugins von Facebook und ihre 
                                  Symbole können Sie hier einsehen). 
                                  Wir bieten auch die Möglichkeit an, sich auf 
                                  unserer Website über das Plugin „Facebook 
                                  Connect“ anzumelden, das es registrierten 
                                  Nutzern von Facebook ermöglicht, sich über die 
                                  Daten ihres Facebook-Kontos auf unserer 
                                  Website zu registrieren, ohne die 
                                  erforderlichen Daten manuell auf unserer 
                                  Website eingeben zu müssen. Stattdessen werden 
                                  Ihre E-Mail-Adresse und Facebook-ID von 
                                  Facebook an uns übertragen und von uns 
                                  gespeichert. Wenn Sie auf eine Webseite 
                                  gelangen, die diese Plugins verwendet, sendet 
                                  Ihr Browser bestimmte Daten an Facebook. Wie 
                                  auch andere Websites, die diese Plugins 
                                  verwenden, überwachen wir diesen 
                                  Datenaustausch nicht. Wenn Sie mehr über die 
                                  Daten erfahren möchten, die Facebook erhält, 
                                  wenn Sie eine Webseite mit einem der Plugins 
                                  aufsuchen, empfehlen wir Ihnen, den Hilfebereich von 
                                  Facebook aufzusuchen.
 
                                  
                                  
                                  Verwendung von Google AnalyticsUnsere Webseite nutzt Google Analytics mit 
                                  anonymisierten IP-Adressen. Daher haben wir 
                                  Analytics um den Parameter "anonymizeIp();" 
                                  erweitert. Analytics ist ein Webanalysedienst 
                                  der Google Inc. („Google“) und verwendet sog. 
                                  „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer 
                                  gespeichert werden und die eine Analyse der 
                                  Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. 
                                  Die durch das Cookie erzeugten Informationen 
                                  über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in 
                                  der Regel an einen Server von Google in den 
                                  USA übertragen und dort gespeichert
 
                                  
                                  Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung 
                                  auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von 
                                  Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten 
                                  der Europäischen Union oder in anderen 
                                  Vertragsstaaten des Abkommens über den 
                                  Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. 
                                  Nur in Ausnahmefällen wird die volle 
                                  IP-Adresse an einen Server von Google in den 
                                  USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag 
                                  des Betreibers dieser Webseite wird Google 
                                  diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung 
                                  der Webseite auszuwerten, um Reports über die 
                                  Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um 
                                  weitere mit der Webseitenutzung und der 
                                  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen 
                                  gegenüber dem Webseitebetreiber zu erbringen. 
                                  Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem 
                                  Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit 
                                  anderen Daten von Google zusammengeführt.
 Sie können die Speicherung der Cookies durch 
                                  eine entsprechende Einstellung Ihrer 
                                  Browser-Software verhindern; wir weisen Sie 
                                  jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall 
                                  gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen 
                                  dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen 
                                  können. Sie können darüber hinaus die 
                                  Erfassung der durch das Cookie erzeugten und 
                                  auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten 
                                  (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die 
                                  Verarbeitung dieser Daten durch Google 
                                  verhindern, indem Sie das unter dem folgenden 
                                  Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) 
                                  verfügbare Browser-Plugin herunterladen und 
                                  installieren. Nähere Informationen zu 
                                  Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie 
                                  unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. 
                                  unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
 
                                  
                                  
                                  Externe LinksVerschiedene Seiten enthalten Links zur 
                                  externen Webseiten der Region. Wenn Sie über 
                                  diesen Link auf eine andere Webseite 
                                  zugreifen, gelten die Datenschutzhinweise des 
                                  jeweiligen Gastgebers. Diese können von 
                                  unserer Datenschutzerklärung abweichen.
 
                                  
                                  
                                  Einsatz von Social Media Plug-insWir setzen derzeit folgende 
                                  Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Google+. 
                                  Wir setzen dabei die sog. 2-Klick-Lösung ein. 
                                  Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, 
                                  werden zunächst grundsätzlich keine 
                                  personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser 
                                  Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des 
                                  Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf 
                                  dem ausgegrauten Kasten anhand des 
                                  Anfangsbuchstabens. Nur wenn Sie auf einen der 
                                  Plug-ins klicken, werden personenbeziehbare 
                                  Daten übermittelt: Durch die Aktivierung des 
                                  Plug-ins werden Daten automatisiert an den 
                                  jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und 
                                  dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den 
                                  USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf 
                                  die erhobenen Daten und 
                                  Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der 
                                  volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke 
                                  sowie die Speicherfristen bekannt. Da der 
                                  Plug-in-Anbieter die Datenerhebung 
                                  insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen 
                                  wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten 
                                  Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres 
                                  Browsers alle Cookies zu löschen.
 
                                  
                                  Wenn Sie ein Plug-in aktivieren, erhält der 
                                  Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die 
                                  entsprechende Unterseite unseres 
                                  Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden 
                                  die unter § 4 dieser Erklärung genannten Daten 
                                  übermittelt, wobei im Fall von Facebook nach 
                                  Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland 
                                  nur eine anonymisierte IP erhoben wird. Dies 
                                  erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei 
                                  diesem Plug-in-Anbieter besitzen und dort 
                                  eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem 
                                  Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese 
                                  Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie 
                                  den aktivierten Button betätigen und z. B. die 
                                  Seite verlinken, speichert der 
                                  Plug-in-Anbieter auch diese Information in 
                                  Ihrem Nutzerkonto und teilt dies Ihren 
                                  Kontakten öffentlich mit. Wenn Sie die 
                                  Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem 
                                  Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie 
                                  sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. 
                                  
                                  Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als 
                                  Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der 
                                  Werbung, Marktforschung und/oder 
                                  bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. 
                                  Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere 
                                  (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur 
                                  Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und 
                                  um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über 
                                  Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu 
                                  informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht 
                                  zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, 
                                  wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den 
                                  jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. 
                                  
                                  Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der 
                                  Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den 
                                  Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im 
                                  Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen 
                                  dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch 
                                  weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen 
                                  Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum 
                                  Schutze Ihrer Privatsphäre. 
                                  
                                  Adressen der jeweiligen Anbieter und URL 
                                  mit deren Datenschutzhinweisen:Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo 
                                  Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; 
                                  weitere Informationen zur Datenerhebung: 
                                  http://www.facebook.com/help/186325668085084, 
                                  http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other 
                                  applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info 
                                  everyoneinfo
 
                                  
                                  Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, 
                                  Mountainview, California 94043, USA;
                                  
                                  https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de 
                                  
                                  Diensteanbieter gem. § 13 
                                  Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche 
                                  Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz 
                                  (BDSG) ist Ferienwohnungen-Zell.de, Corray 35, 
                                  56856 Zell Mosel vgl. dazu unser Impressum. 
                                  Sie können sich bei allen Fragen, die den 
                                  Datenschutz betreffen, jederzeit an uns 
                                  wenden. Am besten per E-Mail 
                                  an:
                                  
                                  
                                  datenschutz@ferienwohnungen-zell.de |